Datenschutzerklärung

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt diese freiwillig. Wir erklären ausdrücklich, dass wir diese Daten nicht an Dritte weitergeben – sofern es für die Durchführung der Kurse nicht unerlässlich ist. Für Folgen eines Angriffs von außen auf diesen Datenbestand und für das Ausspähen der Daten übernehmen wir keine Haftung es sei denn, das Ausspähen der Daten ist auf grob fahrlässiges Handeln unsererseits zurückzuführen.

Die bei der Anmeldung erhobenen Daten werden elektronisch gespeichert und ausschließlich für Verwaltungs- und Abrechnungszwecke genutzt. Die Speicherung der Daten erfolgt in passwortgeschützten Programmen. Einsicht erfolgt nur durch befugte Personen und im Zuge gesetzlicher Überprüfung.

Grundsätzlich können Sie unsere Web-Seiten besuchen, ohne persönliche Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir aber Informationen von Ihnen:

bei der Anmeldung zu einem Kurs
bei der Erteilung eines Lastschriftauftrages
wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen

 Die im Rahmen der Registrierung als Teilnehmer erfolgende Übermittelung personenbezogener Daten an uns wird durch moderne Verschlüsselungstechniken geschützt. Wir setzen die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlene SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) ein, welche zu den sichersten und gebräuchlichsten Verfahren im Internet gehört: Das SSL-Verfahren schützt alle Daten , die unsere Kunden über das Internet an den Server unseres Unternehmens senden. Hierbei gewährt SSL dreifachen Schutz: Die Eingaben werden verschlüsselt übermittelt, das Formular wird nur an den Sever übermittelt, von dem es stammt und die Daten werden auf Vollständigkeit und Unverändertheit geprüft.

Einsatz von Cookies

Auf unseren Webseiten verwenden wir keine Cookies, abgesehen von so genannten Session-Cookies, die zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers Daten ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.

 

Speicherung von Daten auf dem Webserver

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite dieses Webangebotes werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Dabei geht es um folgende Informationen:

Name der abgerufenen Datei/der abgerufenen Seite
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Herkunftsseite (sog. „Referrer“) des Besuchers

Es findet kein Export der Daten in Staaten außerhalb des EWR statt.

Rechtswirksamkeit

Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebotes. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt. Die Nutzer unseres Internetangebotes erklären sich automatisch mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

Schlussbestimmungen

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Bildungswerkes Essen (Oldb.). Im Falle der Rechtsunwirksamkeit einer Klausel dieser AGB behalten die übrigen Klauseln ihre Gültigkeit.